Auktion: 24, Kunst, Antiquitäten und Militaria
Warengruppe: Asiatika
KatNr. | Beschreibung | Limitpreis | Multimedia |
422. | Japan, hervorragendes Fotoalbum, Japan um 1900, 50 handkolorierte Albumin-Abzüge, aufgeklebt auf 25 Kartonseiten, mit Aufnahmen von Tokyo, Nikkô, Yokohama und anderen Orten in Japan sowie Genreszenen mit jungen Frauen, tlw. beschriftet und nummeriert, Fotomaße: ca. 25 x 19,5 cm, Einband mit rot lackierten Holzdeckeln, diese mit figürlichem und floralem Dekor, Gold- und Silberstaffage sowie Beineinlage (tlw. Fehlstellen), Einband partiell beschädigt, Alters- und Gebrauchsspuren. 742- 13 |
800,00 EUR | Foto |
423. | Philippinen, Moro Schwert/Kris 19. Jh.. Stark gewellte, beidseitig geschliffene Stahlklinge mit sichtbarem Pamor. Holzgriff mit Rattanwicklung und Neusilberbeschlägen. Original Holzscheide mit Rattanwicklung. Gesamtlänge ca. 70 cm. 315- 169 |
440,00 EUR | Foto |
424. | Konvolut 4 Replika Vasen, China/ Taiwan, 20. Jh., 5-teilig, nach Museumsstücken aus dem National Palace Museum in Taipeh, Blau-Weiß-Malerei, H: ca. 14 - 24 cm. 724- 40 |
130,00 EUR | Foto |
425. | Konvolut Glückssymbole, 20 Stück, China, 19./20. Jh., vermutlich Silber, 18 figürliche Applikationen und zwei runde Anhänger, ursprünglich wohl zum Befestigen an der Kleidung oder Kopfbedeckung, L.: ca. 3,5 - 5,8 cm, D.: ca. 2,5 cm, leichte Alters- und Gebrauchsspuren. 455- 26 |
180,00 EUR | Foto |
429. | Java/Indonesien, Kris mit sehr alter Pamorklinge, sehr stark gereinigt. Holzgriff, reichhaltig beschnitzt mit floralen Motiven. Original Mendak, Wrangka in Bootsform, Scheide aus 2 farbigem Edelholz. Gesamtlänge ca. 50 cm. 315- 179 |
100,00 EUR | Foto |
430. | Okimono, Japan, wohl 19. Jh., stehender Gelehrter, Koralle, sehr fein gearbeitet, H.: ca. 7 cm. 481- 84 |
130,00 EUR | Foto |
432. | Konvolut fünf Netsuke, Japan, Elfenbein, geschwärzte Binnenzeichnung, part. polychrom gefasst, jew. mit Signatur: Netsuke Shou Lao, H.: 5 cm; Netsuke Shou Xing, H.: 5,5 cm; Paar Netsuke von Gelehrten mit Schriftrolle, H.: 5 cm; Netsuke wohl des Tsai Shen, H.: 5 cm. Gesamtgewicht: 146 g. BITTE BEACHTEN: Versand erfolgt nur innerhalb der EU - Shipping to the EU member countries only. 724- 37 |
160,00 EUR | Foto |
434. | Kaiserpaar, Elfenbein, China, späte Qing-Dynastie, zweiteilig, feine Schnitzarbeit, partiell geschwärzt, stehende Herrscher-Paar in reich ornamentierten Gewändern jeweils auf Holzsockel montiert, der Kaiser mit Da Quing-Schwert und Miang guan-Kopfbedeckung, die Kaiserin mit Ruyi-Zepter, H. ohne Sockel: ca. 25,5 cm, Gewicht: 1064 g, Kaiserin partiell rissig, leichte Alters- und Gebrauchsspuren. BITTE BEACHTEN: Versand erfolgt nur innerhalb der EU - Shipping to the EU member countries only. 744- 11 |
350,00 EUR | Foto |
435. | Paar Teller und eine Schale, China, 20. Jh.: Famille Rose Teller, polychrome Schmelzfarbenmalerei mit Blumen- und Vogelmotiven, Goldstaffage, rote Stempelmarke "Made in China", D.: 19 cm; Schale in Blau-Weiß-Malerei, Spiegel mit Landschaftsdarstellung, Standring von blauem Doppelkreis gerahmt, blaue Stempelmarke mit Zahl 25, D.: ca. 27 cm. Alle mit Alters- und Gebrauchsspuren, Rand der Schale mit kleinem Chip. 744- 27 |
50,00 EUR | Foto |
436. | Konvolut Batik-Model, 3 Stück, wohl Indonesien, 1. H. 20. Jh., Kupfer, Textilstempel mit Griff, vers. Motive, Maße: ca. 18-20 x 15-20 cm, Gewicht: ca. 4907 g, Alters- und Gebrauchsspuren. 724- 53 |
60,00 EUR | Foto |
437. | Okimono, Japan, wohl 19. Jh., Buddha Hotei, Koralle, H.: ca. 5,5 cm. 481- 82 |
100,00 EUR | Foto |
438. | Figürliches Holzpaneel, wohl Türsturz, Indien, 1. V. 20. Jh., Relief geschnitzt, wohl Darstellung der drei Götterpaare mit Gefolge, Maße (LxHxT): ca. 120 x 15 x 7 cm, Altersspuren, partiell Fehlstellen. 744- 60 |
130,00 EUR | Foto |
439. | Ein blau-weiß quadratischer Schreibwarenbehälter mit Abdeckung, bestehend aus vier Teilen, eine Seite mit einer Kiefer und einem Gedicht bemalt, die andere Seite mit Literaten unter Chrysanthemen, sechs Zeichen: Xuande-Markierung auf Deckel und am Sockel. Größe: 20cm. 4 Teile. Keine offensichtlichen Mängel, sehr guter Zustand. 728- 1 |
700,00 EUR | Foto |
441. | Okimono, Japan, wohl 19. Jh., Buddha Hotei, Koralle, H.: ca. 4 cm. 481- 83 |
80,00 EUR | Foto |
442. | Okimono, Japan, wohl 19. Jh., Frau mit langen Haaren im Kimono, Elfenbein, am Boden signiert, H.: ca. 5,5 cm. 481- 77 |
60,00 EUR | Foto |
444. | Konvolut zwei Netsuke und ein Netsuke-Okimono, Japan, 1. H. 20. Jh., Elfenbein, geschwärzte Binnenzeichnung, teils polychrom gefasst, jew. mit Signatur: Hornbläser, Mann mit Säge, Mann mit Kelle über Fass, H.: ca. 4.2 - 5,2 cm, Gesamtgewicht: ca. 72,38 g. BITTE BEACHTEN: Versand erfolgt nur innerhalb der EU - Shipping to the EU member countries only. 744- 47 |
90,00 EUR | Foto |
445. | Holzfigur Guan Yu, China, 20. Jh., vollplastisch geschnitzt, wohl Darstellung des Generals Guan Yu, im Konfuzianismus Symbolfigur für Gerechtigkeit, Mut u. Treue, sein hellebardenähnlicher Krummsäbel fehlt, H.: ca. 36 cm, am Daumen kleine Abplatzung. 744- 3 |
30,00 EUR | Foto |
448. | Vase, Porzellan, Blau-Weiß-Malerei, am Stand bez. mit Xuande Marke (1426-35), dekoriert mit konfrontierenden Drachen zwischen Wolken, H.: ca. 30 cm. Brandriss, kl. Bestoßung am Korpus, oberflächliche Unebenheiten, am Stand gerissen. 724- 1 |
640,00 EUR | Foto |
449. | Drei Buddha-Köpfe, Südostasien, Stein, wohl Basalt/ Granit, teils Reste von Vergoldung, H.: ca. 15 cm, Altersspuren, partiell bestoßen. 724- 61 |
80,00 EUR | Foto |
451. | Zwei Skulpturen, Südostasien, 1. H. 20. Jh.: Ganesha, versteinertes Holz, H.: ca. 16,5 cm; Buddha Amoghasiddh, Abhaya Mudra, Holz, polychrom gefasst mit Rotlack, Reste von Vergoldung, H.: 22,5 c m. Alters- und Gebrauchsspuren. 724- 59 |
60,00 EUR | Foto |
455. | Okimono, Japan, wohl 19. Jh., sitzender Buddha Hotei, roter Stein, H.: ca. 3,5 cm. 481- 78 |
50,00 EUR | Foto |
459. | Indien, Kanda (Feringi), Anfang 19. Jh., europäische, zweischneidige Klinge, leicht fleckig, typisches Gefäß aus Schmiedestahl, reichhaltiger Eisenschnitt, teilweise vergoldet mit 2 Simili Diamanten und original Fütterung sowie Resten der Griffwicklung, Griffknauf aus Stahl mit großer Silberöse. Scheide, braunes Leder auf Holz mit leichten Tragespuren. Gesamtlänge ca. 110 cm. Guter Zustand. 315- 163 |
1.500,00 EUR | Foto |
460. | Elegante Vase, China, 18. Jh., Porzellan in gleichmäßiger Sang-de-Boeuf-Glasur, schlichter, konisch zulaufender Korpus mit flacher Schulter, hier leicht eingetiefter Runddeckel mit kugeligem Knauf, Stand etwas unregelmäßig, schöner Zustand, H.: ca. 30 cm, dicker Glasurverlauf - am Korpus der Vase unten nicht vollständig deckend an drei kl. Stellen, Deckel mit Altrestaurierung. Privatsammlung. 629- 15 |
800,00 EUR | Foto |
461. | Konvolut drei Netsuke und ein Netsuke-Okimono "Glücksgötter", Japan, 1. H. 20. Jh., Elfenbein, geschwärzte Binnenzeichnung, jew. mit Signatur: Hotei, Fukurokuju mit Karako, Fukurokuju/ Jurojin mit Kranich, Jurojin mit Schildkröte, H.: ca. 4,4 - 5,4 cm. Gesamtgewicht: ca. 94,70 g. BITTE BEACHTEN: Versand erfolgt nur innerhalb der EU - Shipping to the EU member countries only. 744- 48 |
120,00 EUR | Foto |
463. | Okimono, Darstellung eines Gelehrten, evtl. Shou Xing, China, um 1930, Elfenbein, beschnitzt, H.: ca. 15,2 cm, Gewicht: ca. 750 g, im Boden gemarkt. Spannungsrisse, altersgemäße Gebrauchsspuren. BITTE BEACHTEN: Versand erfolgt nur innerhalb der EU - Shipping to the EU member countries only. 724- 36 |
160,00 EUR | Foto |
465. | Konvolut 3 Replika Teekannen, China/ Taiwan, 20. Jh., 13-teilig, nach Museumsstücken aus dem National Palace Museum in Taipeh, zwei Teekannen und eine Miniaturkanne mit 6 Trinkschalen und großer Schale, Blau-Weiß-Malerei, H: ca. 5 - 24 cm. 724- 39 |
100,00 EUR | Foto |
469. | Zwei Trinkschalen, Mongolei, 19./20. Jh., wohl Silber, Außenwandung verkleidet mit feingliedrigem Korbgeflecht, D.: 10,5 cm, Gewicht: ca. 116,15 g, Alters- und Gebrauchsspuren. 711- 11 |
100,00 EUR | Foto |
472. | Arabien, Jambya um 1900. Gut erhaltene Klinge, Griff aus Silber mit Herstellermarkierung, Holzscheide vollständig mit reich verziertem Silber verkleidet. Dazu Beimesser mit Silbergriff und Inschrift, Klinge mehrfach geschärft, original Scheide. Gesamtlänge ca. 40/31 cm. 315- 184 |
260,00 EUR | Foto |
473. | Drei-Fuß-Brenner auf Holzsockel, Elfenbein, China, 1. H. 20. Jh., zweiteiliges Zier-Räuchergefäß, reich beschnitzt mit Ornamentik, reliefierten Drachen-, Masken- und Ranken-Dekor, Handhabe und Deckel mit freigeschnittenen Ringen, am Boden gemarkt, H. ohne Sockel: ca. 26 cm, Gewicht: 1592 g, leichte Alters-und Gebrauchsspuren, minimale Einrisse an den Handhaben. BITTE BEACHTEN: Versand erfolgt nur innerhalb der EU - Shipping to the EU member countries only. 744- 9 |
350,00 EUR | Foto |
474. | Große Holzfigur, wohl Südostasien 19. Jh., geschnitzt, Reste polychromer Fassung, Darstellung einer im Stuhl sitzenden Dame im langen Gewand mit Fächer, Maße (LxHxB): ca. 22 x 54 x31 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, an rechter Armlehne und Oberarm der Figur Spannungsrisse. 744- 5 |
50,00 EUR | Foto |
475. | Drei-Fuß-Brenner, Jade, China, wohl 19. Jh., zweiteiliges Zier-Räuchergefäß, geschnitztes Rankendekor, reliefierte Drachenköpfe, Handhabe und Deckel mit freigeschnittenen Ringen, H.: ca. 13 cm, leichte Alters-und Gebrauchsspuren. 294- 16 |
140,00 EUR | Foto |
476. | China, am Stand Vierkant Qianlongmarke, tiefgemuldete Schüssel aus sog. Eierschalenporzellan auf schmalem Standring gelagert, polychrome Staffierung auf Glasur, Wandung außen mit Päonien und Pfauendekor, blaues Banddekor außen und innen sowie am Standring, im Spiegel stilisiertes florales Dekor, Randung der Schüssel oberhalb des Blaudekors unglasiert, D.: 18,5 cm, tadellos, keine offensichtliche Beschädigung. Privatsammlung. 629- 22 |
240,00 EUR | Foto |
478. | Chinesischer Ingwertopf, Porzellan, 19. Jh., umlaufend Blaumalerei mit Ranken, ungemarkt, Holzdeckel ersetzt, H.: ca. 20 cm. 724- 5 |
130,00 EUR | Foto |
479. | Indien, Tempelschwert mit Widmungsinschrift. Schwere, gekrümmte Eisenklinge mit Gravuren, floralen Verzierungen und Widmung, Innenseite der Krümmung geschärft. Zweihändiger Hartholzgriff mit Eisenmanschette und kleinem Parierblech. Gesamtlänge ca. 76 cm. 315- 165 |
160,00 EUR | Foto |
480. | Konvolut sechs Netsuke, Japan, Elfenbein, part. polychrom gefasst, jew. mit Signatur, verschiedene Gewerke, H.: je ca. 5 cm, Gesamtgewicht: 144 g. . BITTE BEACHTEN: Versand erfolgt nur innerhalb der EU - Shipping to the EU member countries only. 724- 45 |
160,00 EUR | Foto |
481. | Prozessionsholz, Gott Vishnu, Indien, 19./ 20. Jh., Relief geschnitzt, Darstellung des vierarmigen Vishnu flankiert von zwei Gemahlinnen, Maße (LxHxT): ca. 26 x 62 x 9 cm, Altersspuren, berieben, Trockenrisse, neuzeitlicher Kettenaufhängung. 711- 4 |
120,00 EUR | Foto |
482. | Vishnu auf Garuda, Indonesien, 2. H. 20. Jh., Holz, in feiner durchbrochener Schnitzarbeit, der hinduistische Gott Vishnu auf Garuda, dieser steht auf drei Fabeltieren, seitlich Schlangen, H.: ca. 51 cm. 724- 22 |
70,00 EUR | Foto |
483. | Vishnu auf Garuda, Indonesien, 20. Jh., Holz, in feiner durchbrochener Schnitzarbeit, der hinduistische Gott Vishnu auf Garuda, dieser steht auf einem Fabeltier mit Antaboga, seitlich Schlangenwesen, H.: ca. 69 cm, eine Kralle Garudas fehlt. 744- 6 |
200,00 EUR | Foto |
485. | Famille-Rose-Vase, bez. mit roter Siegelmarke Tongzhi (1862-1873), wohl aus der Periode, Balusterform, mit zwei figürl. Szenerien in den Reserven, zwei Handhaben am Enghals. H.: 25,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren. 724- 6 |
160,00 EUR | Foto |
488. | Indien, Kindertulwar wohl 19. Jh., Klingenspitze gerundet, als Übungswaffe für Kinder. Stahlklinge Schweissdamast mit eisernem Tulwargriff, Parierstange beidseitig alt geschweisst. Gesamtlänge ca. 61 cm. 315- 167 |
80,00 EUR | Foto |
490. | Thangka, Tibet, 19./20. Jh., Tempera-Malerei auf Leinentuch, zentrales Mandala mit Buddha-Abbildungen, umgeben von zahlreichen Bodhisattvas, Maße: ca. 51 x 42,5 cm, hinter Glas gerahmt, Altersspuren, Farbabrieb. 744- 57 |
80,00 EUR | Foto |
493. | Java/Indonesien, Kris mit sehr alter Pamorklinge, sehr stark gereinigt. Holzgriff, original Mendak, Wrangka in Bootsform, Holzscheide mit Metallüberzug, Gesamtlänge ca. 49 cm. 315- 180 |
80,00 EUR | Foto |
494. | Deckeldose, Tibet, 19./20. Jh., 2 Hälften aus Holz, partiell ummantelt von reich verzierten Silberauflagen, diese besetzt mit insgesamt 110 kleinen Korallen und Türkisen. Im Deckelrand 4 kleine Saphiere. H.: ca. 10 cm, D.: ca. 13,5 cm. 711- 7 |
160,00 EUR | Foto |
495. | Statuette, China, 19./20. Jh., eine geformte Keramikfigur in der Art der Qing, Darstellung eines Adligen, der seine Hände mit dem Mantel bedeckt. H. 16 cm. 724- 42 |
80,00 EUR | Foto |
500. | Japan, paar Schalen, Porzellan, 'Imari', Vierer Pinselmarke: Fuki Choshun, wohl Meiji (1868-1912). Fahne mit Drachendekor und zwei Kartuschen, darin europ. Figuren. D.: ca. 11,8 cm. 711- 14 |
160,00 EUR | Foto |
502. | China, Ritual-Gefäß Ding, Bronze, wohl aus der frühen westlichen Zhou - Dynastie, leicht bauchiges, schalenartiges Gefäß auf drei abgesetzten Cabriole-Beinen, mit zwei aufstrebenden gekanteten Schlaufenhandhaben, umlaufend typisches Taotie-Dekor, D. ca. 19 cm, H. ca. 13,5 cm, Gewicht: 2185 gr., starke Korrosionsspuren, partielle Verkrustungen. Privatsammlung. 629- 18 |
2.500,00 EUR | Foto |
503. | China, Bronzegefäß mit Deckel, Hu, wohl Han-Dynastie. Bauchiger Korpus auf Rundfuß, trichterförmiger Hals mit bündiger Lippe, an der Schulter zwei freihängende Ring-Handhaben jeweils an Taotie-Masken, Korpus durch vier horizontal verlaufende Rippen in vier Felder unterteilt, hier Reste von Auflagen erkennbar, leicht gewölbter Deckel mit drei aufgesetzten Ringen, einer zur Hälfte vom Deckel gelöst, H.: ca. 34 cm, Gewicht: 2319 gr.,starke Patina, Stellen mit Korrosion. Dieses Gefäßtypus wurde urspünglich als Weinbehälter genutzt bzw. später als eine Grabbeigabe. Privatsammlung. 629- 17 |
5.000,00 EUR | Foto |
504. | Feine Jade oder Nephrit Schale, China, wohl Qing-Dynastie (1644-1911), hauchdünne, transparente Schale aus fein geschliffener und polierter Jade mit bräunlichen Einschlüssen. Kleiner, schmaler Standring, leicht ausgestellte Lippe. H.: ca. 5,5 cm, D.: ca. 12,5 cm. 724- 12 |
160,00 EUR | Foto |
505. | China, Ritual-Gefäß mit Deckel, Ding, Bronze, wohl Han-Dynastie. Bauchiges Gefäß auf drei abgesetzten Cabriole-Beinen, mit zwei aufstrebenden, leicht ausgezogenen Schlaufenhandhaben und einem gewölbten Deckel mit drei Ringfüßchen, H.: ca. 18 cm, B.: ca. 21,5 cm, D.: 17,5 cm, Gewicht: 1967 gr., starke Patina, Stellen mit Korrosion. Privatsammlung. 629- 16 |
4.000,00 EUR | Foto |
507. | Tempera-Malerei, Thailand, wohl 18./19. Jh., auf Papier, Palast-Szene, Maße: ca. 75 x 75 cm, altersbedingte Farbverluste und Blattknicke, hochwertig hinter Glas gerahmt mit breiter Stoff-Passepartout-Umrahmung. 744- 55 |
240,00 EUR | Foto |
509. | Konvolut Miniaturmalerei auf Elfenbein, 4 Stück, Persien und Thailand, 19./20. Jh., Pigmentfarben und Gouache mit Goldhöhung, jeweils sign., bestehend aus: persischer Herrscher mit Gefolge in einer Landschaft, Maße: ca. 4,5 x 19 cm, auf Textil-Passepartout gerahmt; 9 junge Frauen beim Musizieren, je drei Figuren auf einem Beinplättchen, Maße pro Plättchen: ca. 4,5 x 8,5 cm, auf Textil-Passepartout gerahmt. BITTE BEACHTEN: Versand erfolgt nur innerhalb der EU - Shipping to the EU member countries only. 724- 14 |
100,00 EUR | Foto |
513. | Okimono, Japan, wohl 19. Jh., sitzender Buddha Hotei, Holz, H.: ca. 5 cm. 481- 79 |
50,00 EUR | Foto |
514. | Eine blau-weiße Flaschenvase, bez. mit Vierermarkung ohne Kreise für Cheng hua nian zhi (Chenghua 1465-1487), dekoriert mit konfrontierenden Drachen zwischen Wolken. H. 24 cm. An der leicht ausgestellten Lippe Chip ca. 9x9mm. 724- 34 |
400,00 EUR | Foto |
516. | Große asiatische Wandvitrine, Mitte 20. Jh., Holz, Schaukasten für Kleinobjekte mit symmetrisch getrepppten Ablagen, Rückwand ohne Stoffbezug, Glastür, abschließbar, Maße (LxHxT): ca. 54 x 80,5 x 14 cm. 744- 35 |
250,00 EUR | Foto |
517. | Kaukasus, breiter Ledergürtel mit schweren Niello und Farbsteinen verzierten Silberschließen, vollständig besetzt mit ca. 70 silbernen, russischen Münzen (10 u. 20 Kopeken), datiert zwischen 1860 und 1865, linke Schließe signiert und datiert 1880. Alters- und Gebrauchsspuren. 315- 162 |
500,00 EUR | Foto |
519. | Ingwertopf, Blau-Weiß-Malerei, am Boden bez. mit Vier-Character Qianlong reign mark im Doppelkreis, gedrückter, eiförmiger Korpus, schmaler Schulterbereich mit umlaufendem Zahnfries, auf der Wandung üppig blühender Prunus, in zwei Reserven figürliche Darstellungen. H.: 27 cm, D.: ca. 22 cm. 695- 37 |
440,00 EUR | Foto |
520. | Holzfigur, China, 20. Jh., vollplastisch geschnitzt, Darstellung eines alten, lachenden Fischers mit Fischerkorb und Pfeife auf einem Fels sitzend, Glasaugen, H.: ca. 31,5 cm, urspüngliche Pfeife und Hut verloren, Alters- und Gebrauchsspuren, partiell Spannungsrisse, kleines Stück aus Sockel gebrochen. 744- 4 |
30,00 EUR | Foto |
527. | Toyohara CHIKANOBU (1838-1912), 16 Farbholzschnitte, Japan um 1900, Meiji-Periode, wohl aus den Serien "Akawa-ma" und "Azuma East", Genre Szenen mit Frauen und Kindern, gedruckt auf textilem Grund/Papier, Druckmaße: ca. 25 x 17 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, Blätter gebräunt, 10 hinter Glas im Passepartout gerahmt. 6 Farbholzschnitte ungerahmt, teils beschnitten, auf Papier fixiert, Alters- und Gebrauchsspuren. 742- 12 |
200,00 EUR | Foto |
528. | Konvolut zwei Netsuke, Japan, 1. H. 20. Jh., Elfenbein, polychrom gefasst, jew. mit Signatur: Liegender mit Buch und Mann mit erhobener Waffe, L.: ca. 6,4 cm bzw. H.: ca. 5,2 cm, Gesamtgewicht: 53,18 g. BITTE BEACHTEN: Versand erfolgt nur innerhalb der EU - Shipping to the EU member countries only. 744- 17 |
60,00 EUR | Foto |
536. | Gefäßverschluß, wohl Indonesien, 19./20. Jh., Elfenbein, figürliche Darstellung, auf Holzsockel, H.: ca. 11 cm, Gewicht: ca. 73,63 g, Alters- und Gebrauchsspuren. BITTE BEACHTEN: Versand erfolgt nur innerhalb der EU - Shipping to the EU member countries only. 724- 55 |
110,00 EUR | Foto |
538. | Hotai, wohl China, Glücksbuddha, Hartholz mit Metallfadeneinlage, 19./20. Jh., H.: 19 cm, mehrfach gerissen, am Boden partiell gefüllt, Fadeneinlage in Teilen verloren. 695- 41 |
100,00 EUR | Foto |
540. | Konvolut von 3 Keramikfiguren, Japan, 19./20. Jh., wohl Spielzeug, polychrom gefasst, teils bez., bestehend aus: Hund, zwei Sumoringer und Reiter mit Pferd. H.: ca. 14 - 22,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, Farbabplatzungen, partiell bestoßen, Fuß eines Ringers altrestauriert. 711- 25 |
100,00 EUR | Foto |