Auktion: 24, Kunst, Antiquitäten und Militaria
Warengruppe: Möbel, Einrichtungen

KatNr. Beschreibung Limitpreis Multimedia
197. Korbleuchter mit zwei passenden Wandlampen, Empire-Stil, Messing, urnenförmiges Gestell mit beschliffenen Glasprismen und Perlenschnüren, Reliefdekor in Form von Festons, Schleifen und Blattwerk, verzierte Deckenrosette, H.: ca. 53 cm, dazu passig Paar Wandleuchten als Halbkorb ausgeformt, H.: ca. 43 cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.
624- 85
300,00 EUR Foto
200. Eleganter Nähkasten, England - viktorianisch, wohl Mahagoni, doppelstöckiger Aufsatz, scharnierte-klappbare Platte, darunter 19 umlaufende, ausgeschlagene Innenfächer, ein großes, zentriertes und tiefer gelagertes Gefach mit Abdeckung. Rechteckiger Holzkorpus- oben geschweift unten mit gesägtem Dekor, auf kurzem Balusterschaft über dreifüßigem Stand mit Volutenfüßen. (HxBxT) : ca.73 x 46 x 37 cm. Deckblatt gerisssen, Furnierrisse am Korpus, Verschmutzungen bei den Gefachen im Inneren. Alters- und Gebrauchsspuren.
629- 19
300,00 EUR Foto
201. Nest of Table, Suite aus vier in Vernis Martin Style gefertigten Beistelltischen, Holz, Trägergestell imitiert Bambusmaterial, Deckblatt des größten mit Galanteriedarstellung, die kleineren Blätter mit Landschaftsdarstellung geschmückt, Maße des größten Tisches (HxBxT): 73 x 55 x 40 cm, Gebrauchsspuren.
624- 83
200,00 EUR Foto
203. Sitzgarnitur, 3-teilig, Sitzbank und Paar Armlehnstühle, Regency-Stil, England 20. Jh., Mahagoni, dunkel gebeizt, mit Ritzdekor und Rillenzier, filigrane Rückenlehne mit durchbrochenem Lehnbrett, mittig stilisierter Lyramotiv mit Messingverstrebung, geschwungene Armstützen, trapezförmige Polstersitzfläche, Maße (BxHxT): ca. 60 bzw. 100 x 87 x 58 cm, leichte Alters- und Gebrauchspuren, an der Banklehne Querverstrebung der rechten Seite lose sowie Einriss an der Lyraschnecke.
744- 52
200,00 EUR Foto
204. Frankfurter Schrank, Nadelholz massiv, Barock, um 1750, Maße (HxBxT): 190 x 182 x 78 cm (Sockel bzw. Hut inkl.), auf Kugelfüßen gelagerter, zweitüriger Korpus mit reich profiliertem ausladendem Hut, Front mit gewellten Lisenen, Türfüllungen mit eleganter, mittiger "Nase" umgeben von reich gewellter Rahmung, originales Schloss, Beschläge und Schlüssel, restauriert. Typischer "Frankfurter Schrank", wie er in Eiche, Nussbaum furniert, aber häufig auch für den ländlichen Adel in Nadelholz hergestellt wurde. Tadelloser, altersgerechter Zustand, Innenleben mit Kleiderstange erweitert, an der Rückwand alte Hängeleiste belassen, Zapfung fehlt. Originalrechnung von 2014 über 5000_ liegt vor.
624- 93
2.000,00 EUR Foto
205. Großer facettierter Prunkspiegel, 1. H. 20. Jh., silberbedampft, mehrfach profiliert, rechteckige Form mit gedrehten Glasstäben, Blüten- und Blätterapplikationen, Umrandung mit unterspiegelbemalten Floral-Oranament, Rückenplatte Holz, geschwärzt, Maße: ca. 100 x 80 cm.
744- 54
200,00 EUR Foto
206. Dekorativer Wandspiegel, Thailand/ Burma, 20. Jh., Holz, reich beschnitzt und durchbrochen gearbeitet, rot lackiert und vergoldet, mit farbigen Spiegelinkrustationen, Maße: ca. 122 x 90 cm, leichte Alters- und Gebrauchsspuren.
744- 56
100,00 EUR Foto
209. Konsoltisch im Stil Louis XV., Weichholz, Streben aufwendig mit Barock-Ornamenten verziert, teilweise mit Stuck ergänzt, gold gefasst, H 87 cm, B 117 cm, T 30 cm, hochwertige Fertigung des 20. Jhs., leichte Gebrauchsspuren..
624- 81
300,00 EUR Foto
211. Paar figürliche Kerzenleuchter, 20. Jh., Barockstil, Holz und Kunststoff, vergoldet, Putto auf Rocaille-Sockel mit Blattwerk, jeweils zweiflammig, als elektrischer Leuchter nutzbar, H.: ca. 48 cm, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, ein Leuchter mit kleinen Farbabplatzungen, min. Altrestaurierung.
624- 88
120,00 EUR Foto
212. Ovaler Wandspiegel im Barockstil, Holz, quer gelagert, reich beschnitzte und mit Goldbronze gefasste Rahmenleiste, zusätzlich aufgelegte Zierbordüre in Holz mit auf Abstand eingelassenen Rosetten zur Auflockerung, auf Kreidegrund mit Bolus gefertigte Fassung, Maße (BxH): ca. 115 x 107 cm, hochwertige Verarbeitung des 20. Jhs., leichte Gebrauchsspuren.
624- 80
400,00 EUR Foto
213. Kleiner Beistelltisch, 19./ 20. Jh., rechteckiger Korpus mit zwei Schubladen, überstehende Platte, Vierkantbeine, untere Ablage, Maße (LxHxT): ca.48,5 x 68 x 32 cm, leichte Gebrauchsspuren.
624- 82
150,00 EUR Foto
214. Schreibtisch mit Stuhl, Empire II, Mahagoni mit Bronzeapplikationen, 19. Jh. Korpus auf acht bronzenen Tatzenfüßen, zweitürig, darauf dreischübiger Zargenkasten, Schreibplatte mit Leder bezogen, umlaufend Akanthuslaubzierfries. Bronzeapplikationen figürlich, wohl feuervergoldet, dazu Kapitelle und Basen der Pilasterzier ebenfalls in Bronze. Maße: 78 x 140 x 70 cm. Gefacheinteilung in den beiden Seiten nachträglich. Lange Kratzspuren an den Innenseiten (evtl. durch Schreibtischstuhl), das hier verwendete Material scheinbar nachträglich. Dazu Armlehnenstuhl mit Tatzenfüßen vorne, cremefarbene Polsterung, Bronzeapplikation in floraler Ornamentik auf Lehnen, Maße: ca. 92 x 56 x 60 cm, Polsterung teilweise fleckig, partiell Kratzer und Bestoßungen.
145- 78
500,00 EUR Foto
215. Barockschrank, wohl Süddeutsch (Freiburg), 18. Jh., Eiche lasiert, zweitüriger Korpus mit abgerundeten Ecken, die Front durch Kasetten gegliedert, diese reich mit floralem Reliefdekor, vorkragendes und als Segmentbogen leicht gedrücktes Kranzgesims. Maße (HxBxT): 215 x 170 x 75 cm (Sockel und Hut inkl.), Alters- und Gebrauchsspuren.
624- 94
1.500,00 EUR Foto