Vorbericht zur 19. Auktion
KUNST & ANTIQUITÄTEN
Samstag, 07. Dezember 2019, 11:00 Uhr
Rechtzeitig zu Weihnachten bescheren wir Ihnen mit unserer 19. Auktion am Samstag, den 7.Dezember ein großes Spektrum außergewöhnlicher und schöner Stücke aus vielen Bereichen der Kunst und Antiquitäten.
Mit über 300 Positionen präsentieren wir eine umfangreiche Sammlung militärischer Antiquitäten, die über viele Jahre zusammengetragen wurden und nun zur Versteigerung gelangen. Es handelt sich um Bestand aus einer privaten Sammlung mit Objekten verschiedener Epochen und Themenbereiche.
Erwähnenswert, da in dieser Fülle eher selten angeboten, sind die Arbeiten Salvador Dalis (1904-1987), der mit seinen berühmten surrealistischen Kompositionen nicht erst seit den 80er Jahren für Aufsehen sorgte. Hervorzuheben ist hier ein schönes großes und recht farbfrische Blatt „CyberneticTelefone“ von 1975/76 aus seiner Reihe „Imagination and objects of the future“. Ein weiteres achtenswertes Blatt ist die Radierung „Autour de la Célestine: Collation au Jardin, avec JeuneBacchus Gras“ aus der Suite 347 von Pablo Picasso (1881-1973).
In der Kategorie Gemälde und Aquarelle sind zwei typische Arbeiten Otto Dills (1884-1957) vertreten,darunter ein Jagdstück mit impressionistischem Farbspiel. Zudem findet sich hier ein großformatiges Gemälde von Karl Schlesinger (1825-1893) und ein Werk von Georg Christoph G. von Bemmel d.I.(1738-1794).
Aus dem Bereich der Alten Grafik werden die Kupferstiche „Die Anbetung der Könige“ des Renaissancekünstlers Lucas van Leyden (1494-1533) sowie Basilius Beslers (1561-1629) Blatt „Fragafructo magno“ von 1613 und Albert Flames (1620-1692) berühmte grafische Serie zum Thema „Diverses Especes De Poissons d'Eau douce“ von ca. 1670 zum Aufruf kommen.
Unter der Vielzahl an Silber- und versilberten Waren befindet sich ein seltener Samowar/Wasserkessel mit Réchaud von Georg Julius Friedrich Knauer (1790-1855), Goldschmied und Hofjuwelier des Hannoverschen Königshauses.
Dazu kommt eine vielfältige Offerte an Bronzen, Porzellane, Schmuck und Uhren. Hochwertige Designermöbel und Leuchten - hier sind die Klassiker des Möbelbausystems von Fritz Haller zu nennen - runden das Angebot ab.
Gerne können Sie alle Positionen persönlich vor Ort in unseren Geschäftsräumen besichtigen. Das Auktionshaus Königstein-Team steht Ihnen bei Fragen zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Zusätzlich haben wir während der Auktionswoche, vom 04.12. bis 06.12.2019 durchgehend von 10-18 Uhr geöffnet.
Gebote können Sie ab sofort schriftlich per Post, Fax, oder E-Mail abgeben. Gerne können Sie am Tag der Auktion, am 07. Dezember 2019 persönlich im Saal oder bei Objekten mit einem Limit preis ab 250 EUR telefonisch mitbieten. Hierfür füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus und senden dieses unterschrieben zurück. Die Formulare finden Sie auf unserer Homepage unter:
http://auktionshaus-koenigstein.de/kaufen/
Bitte denken Sie am Tag der Versteigerung an einen gültigen Lichtbildausweis zur Legitimation.
Falls Sie keine Zeit haben, persönlich im Auktionshaus zu erscheinen, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit an, online von zu Hause oder unterwegs mitzusteigern. Hierfür müssen Sie sich vorher für Live-Bieten registrieren.
Im Anschluss präsentieren wir Ihnen aktuelle Highlights: