Auktionshaus Königstein

Vorbericht zur 19. Auktion

KUNST & ANTIQUITÄTEN

Samstag, 07. Dezember 2019, 11:00 Uhr

Rechtzeitig zu Weihnachten bescheren wir Ihnen mit unserer 19. Auktion am Samstag, den 7.Dezember ein großes Spektrum außergewöhnlicher und schöner Stücke aus vielen Bereichen der Kunst und Antiquitäten. 

Mit über 300 Positionen präsentieren wir eine umfangreiche Sammlung militärischer Antiquitäten, die über viele Jahre zusammengetragen wurden und nun zur Versteigerung gelangen. Es handelt sich um Bestand aus einer privaten Sammlung mit Objekten verschiedener Epochen und Themenbereiche.

Erwähnenswert, da in dieser Fülle eher selten angeboten, sind die Arbeiten Salvador Dalis (1904-1987), der mit seinen berühmten surrealistischen Kompositionen nicht erst seit den 80er Jahren für Aufsehen sorgte. Hervorzuheben ist hier ein schönes großes und recht farbfrische Blatt „CyberneticTelefone“ von 1975/76 aus seiner Reihe „Imagination and objects of the future“. Ein weiteres achtenswertes Blatt ist die Radierung „Autour de la Célestine: Collation au Jardin, avec JeuneBacchus Gras“ aus der Suite 347 von Pablo Picasso (1881-1973).

In der Kategorie Gemälde und Aquarelle sind zwei typische Arbeiten Otto Dills (1884-1957) vertreten,darunter ein Jagdstück mit impressionistischem Farbspiel. Zudem findet sich hier ein großformatiges Gemälde von Karl Schlesinger (1825-1893) und ein Werk von Georg Christoph G. von Bemmel d.I.(1738-1794).

Aus dem Bereich der Alten Grafik werden die Kupferstiche „Die Anbetung der Könige“ des Renaissancekünstlers Lucas van Leyden (1494-1533) sowie Basilius Beslers (1561-1629) Blatt „Fragafructo magno“ von 1613 und Albert Flames (1620-1692) berühmte grafische Serie zum Thema „Diverses Especes De Poissons d'Eau douce“ von ca. 1670 zum Aufruf kommen.

Unter der Vielzahl an Silber- und versilberten Waren befindet sich ein seltener Samowar/Wasserkessel mit Réchaud von Georg Julius Friedrich Knauer (1790-1855), Goldschmied und Hofjuwelier des Hannoverschen Königshauses.

Dazu kommt eine vielfältige Offerte an Bronzen, Porzellane, Schmuck und Uhren. Hochwertige Designermöbel und Leuchten - hier sind die Klassiker des Möbelbausystems von Fritz Haller zu nennen - runden das Angebot ab.

Gerne können Sie alle Positionen persönlich vor Ort in unseren Geschäftsräumen besichtigen. Das Auktionshaus Königstein-Team steht Ihnen bei Fragen zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Zusätzlich haben wir während der Auktionswoche, vom 04.12. bis 06.12.2019 durchgehend von 10-18 Uhr geöffnet.

Gebote können Sie ab sofort schriftlich per Post, Fax, oder E-Mail abgeben. Gerne können Sie am Tag der Auktion, am 07. Dezember 2019 persönlich im Saal oder bei Objekten mit einem Limit preis ab 250 EUR telefonisch mitbieten. Hierfür füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus und senden dieses unterschrieben zurück. Die Formulare finden Sie auf unserer Homepage unter:

http://auktionshaus-koenigstein.de/kaufen/

Bitte denken Sie am Tag der Versteigerung an einen gültigen Lichtbildausweis zur Legitimation.

Falls Sie keine Zeit haben, persönlich im Auktionshaus zu erscheinen, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit an, online von zu Hause oder unterwegs mitzusteigern. Hierfür müssen Sie sich vorher für Live-Bieten registrieren.

Im Anschluss präsentieren wir Ihnen aktuelle Highlights:

Los 392 - Pour Lé Mérite mit Eichenlaub aus dem Nachlass des Generalmajors Otto Ritter von Rauchenberger.

Los 202 - Salvador DALI (1904-1989), Cybernetic Lobster Telephone, 1975/76. Radierung/ Farblithographie.

Los 78 - Samowar/Wasserkessel mit Réchaud, Silber, Meistermarke KNAUER.

Los 155 - Udo LINDENBERG (1946), "Heimweh nach Sylt", Aquarell auf Papier.

Los 79 - Große Schale, Tiffany & Co., Sterlingsilber, 20. Jh.

Los 144 - Carl SCHLESINGER (1825-1893), Öl auf Leinwand, sign. und datiert 1861.

Los 219 - Pablo PICASSO (1881-1973), Autour de la Célestine: Collation au Jardin, 1968, Radierung

Los 253 - Art Deco, Figurengruppe, Art Menneville et Rochard, "Dame mit zwei Settern", 1. H. 20. Jh.

Los 11 - Armagnac, Magnum Flasche Grand Armagnac Ducastaing, 1939, 1,5 Liter.

Los 707 - Kavallerie-Pistole M an 13, Manufaktur Maubeuge, Baujahr 1813.

Los 291 - Bichaq, Region Kaukasus, Ende 18. Jh.

Los 134 - Brilliantring, 585er Weißgold, Ringkopf in Form einer Acht.

Los 225 - Jean-Baptiste CLÉSINGER (1814-1883), Allegorie des Sommers, Rome 1862.

Los 168 - USM Haller Sideboard, schwarzlackiertes Metall und verchromtem Stahlrohrgestell, Glasplatte.

Los 256 - Musiziernder Engel, Spätgotisch, wohl Zirbelholz, Süddeutsch, um 1520.

Los 140 - Rubin-Brillant-Armband, 585er Gold, zweireihig bewegliches Gliederarmband.

Unseren umfangreichen Katalog mit zahlreichen farbigen Abbildungen finden Sie im Internet. Wir versteigern vier Mal im Jahr und nehmen dafür jederzeit gerne Ihre Einlieferungen entgegen. Scheuen Sie sich bitte nicht uns anzufragen. Wir sind jederzeit für Sie da.

Über Ihren Besuch freuen wir uns sehr und begrüßen Sie herzlich – auch zur Vorbesichtigung - in unseren Räumlichkeiten.

Viele Grüße

Familie Janß und das Auktionshaus Königstein GmbH - Team

ACHTUNG: Bitte beachten sie unsere neuen Öffnungszeiten

ab dem 09. Dezember 2019:

Montag                      Termine nach Vereinbarung
Dienstag                    10 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Mittwoch                    10 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Donnerstag                10 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Freitag                       10 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Samstag                    Termine nach Vereinbarung

-----------------------------------------------------------------------------

Auktionshaus Königstein GmbH
Geschäftsführer: Detlev Janß
HRB 8971
Hauptstr. 12

61462 Königstein

info@auktionshaus-koenigstein.de
http://auktionshaus-koenigstein.de

Dear collectors,

we are pleased to announce our upcoming Auction on

Saturday, 07th of December starting at 11 a.m. (CET).

We would like to invite you to preview all items in our showroom in Königstein, Hauptstr. 12 at the regular opening hours and in addition from December 04th  to 06th from 10 a.m.– 6 p.m.

Please find attached the link for our online catalogue on our homepage:

http://auktionshaus-koenigstein.de/katalog/

You can bid for objects via mail, fax or e-mail. Please fill in our forms which you can find on our homepage:

http://auktionshaus-koenigstein.de/kaufen/      

We could call you for live-bidding by telephone for objects with a starting price of EUR 250, - or higher. Therefore, please fill in our form and send it back with your signature and a copy of your passport.

You can also register for live-bidding via lot-tissimo. The auction will be provided live via internet.

Our highlights for the upcoming auction are:

Please don´t hesitate to contact us.

We are looking forward seeing you at our auction.

Family Janss and the Auktionshaus-Königstein GmbH - Team.

Opening hours (CET):

Monday:          On demand

Tusday:           10 a.m. – 1 p.m. and 3 – 6 p.m.

Wednesday:    10 a.m. – 1 p.m. and 3 – 6 p.m.

Thursday:        10 a.m. – 1 p.m. and 3 – 6 p.m.

Friday:             10 a.m. – 1 p.m. and 3 – 6 p.m.

Saturday:         On demand

Auktionshaus Königstein GmbH
Hauptstrasse 12
61462 Königstein im Taunus
Tel. 06174 969 4248
info@auktionshaus-koenigstein.de 
http://www.auktionshaus-koenigstein.de


Sitz der Gesellschaft: Hauptstrasse 12, 61462 Königstein im Taunus
Geschäftsführer: Detlev Janß
HRB 8971

Der Inhalt dieser E-Mail ist ausschließlich für den in der E-Mail bezeichneten Empfänger bestimmt und kann vertrauliche und rechtlich geschützte Informationen enthalten. Das Kopieren, die Weitergabe oder Offenlegung dieser Mail gegenüber Dritten ist nicht gestattet. Sollten Sie nicht der richtige Adressat sein oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender telefonisch und löschen Sie diese Mail von Ihrem System. Vielen Dank.

Die Sicherheit und Fehlerfreiheit der E-Mail-Übertragung kann nicht garantiert werden, denn die gesendeten Informationen können abgefangen, manipuliert oder zerstört werden, verloren gehen, verspätet oder unvollständig sein oder Viren enthalten. Der Absender übernimmt deshalb keine Verantwortung für jegliche Fehler oder Schäden, die sich aus der E-Mail-Übertragung ergeben. Sofern Sie eine Bestätigung des Inhalts dieser E-Mail benötigen, kann dies auf Anfrage durch einen Brief erfolgen.