Vorbericht zur 18. Auktion
KUNST & ANTIQUITÄTEN
Samstag, 21. September 2019, 11:00 Uhr
Ein umfangreiches Spektrum an Objekten kann das Auktionshaus Königstein zu seiner diesjährigen Herbstauktion präsentieren. In der Offerte, der am 21.09.19 zur gewohnten Zeit stattfindenden Auktion, befinden sich ca. 400 Objekte aus den verschiedenen Kategorien des Kunst- und Antiquitätenhandels.
Das Department „Moderne Kunst“ kann mit einer großen Privatsammlung an Autographen berühmter Persönlichkeiten rund um die Künstlergruppe Zero aufwarten. Besonders erwähnenswert sind hier handschriftliche Briefe und ein Gedichtentwurf Otto PIENEs (1928-2014), ein Plakatentwurf und Korrespondenz Arnulf RAINERs (1929) mit der Galerie dato, Unterlagen von Heinz MACK (1931) sowie Lebenslauf und einen handschriftlich signierter Brief Yayoi KUSAMAs (1929). Weiterhin kommen die originalen Daumenabdrücke, jeweils handsigniert und datiert, des italienischen Avantgardisten Piero MANZONI (1933-1963) zum Aufruf. Zudem warten auch die Farblithographie „ Der jonglierende Clown“ aus dem Zyklus "Le Cirque" von Marc CHAGALL (1887-1985), Zeichnungen Markus LÜPERTZ‘ (1941) oder Fritz WINTER (1905-1976) auf neue Eigentümer.
Hervorzuheben sind unter den Gemälden zwei Ölbildnisse des Malers Otto MODERSOHN (1865-1943), Mitbegründer der weltberühmten Künstlerkolonie von Worpswede und einer der bekanntesten deutschen Landschaftsmaler. Seine Spätwerke „Flusslandschaft mit Mühle und Kühen“ und „Landschaft am Bach mit Dame“ aus Privatbesitz können am Auktionstag erworben werden.
Seltenheitswert besitzt der "Januskopf-Aufsatz" der Ijebu. Dieser fand im AGBO-Kult zu Ehren der Wassergeister in rituellen Tänzen Verwendung. Das einzig vergleichbare Objekt befindet sich im Metropolitan Museum in New York. Neben diesem Aufsatz finden sich im Bereich Tribal Art weitere besondere Stücke aus einer privaten Sammlungsauflösung.
Erneut können wir Ihnen einen großen Bestand hochwertiger Rot- und Süßweine aus Frankreich, Chile oder Kalifornien aus einer Privatsammlung offerieren.
Zudem werden wieder eine stattliche Anzahl an Liebhaberstücken in den Bereichen Porzellan, Militaria, Bronzeskulpturen, Uhren, Asiatika, Varia u.a. versteigert.
Gerne können Sie alle Positionen persönlich vor Ort in unseren Geschäftsräumen besichtigen. Das Auktionshaus Königstein-Team steht Ihnen bei Fragen zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Zusätzlich haben wir während der Auktionswoche, vom 18.09. bis 20.09.2019 durchgehend von 10-18 Uhr geöffnet.
Gebote können Sie ab sofort schriftlich per Post, Fax, oder E-Mail abgeben. Gerne können Sie am Tag der Auktion, am 21. September 2019 persönlich im Saal oder bei Objekten mit einem Limit preis ab 250 EUR telefonisch mitbieten. Hierfür füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus und senden dieses unterschrieben zurück. Die Formulare finden Sie auf unserer Homepage unter:
http://auktionshaus-koenigstein.de/kaufen/
Bitte denken Sie am Tag der Versteigerung an einen gültigen Lichtbildausweis zur Legitimation.
Falls Sie keine Zeit haben, persönlich im Auktionshaus zu erscheinen, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit an, online von zu Hause oder unterwegs mitzusteigern. Hierfür müssen Sie sich vorher für Live-Bieten registrieren.
Im Anschluss präsentieren wir Ihnen aktuelle Highlights: