Vorbericht zur 15. Auktion:
KUNST & ANTIQUITÄTEN
Samstag, 19. Januar 2019
Zu Beginn des neuen Jahres – zu dem wir Ihnen noch recht viel Glück und Gesundheit wünschen- starten wir mit unserer 15. Auktion am Samstag, den 19. Januar zu gewohnten Zeit. Auch dieses Mal können wir Ihnen ein recht umfangreiches Spektrum aus fast allen Gattungsbereichen des Kunst- und Antiquitätenhandels anbieten.
Besonders spannend und in dieser Fülle sehr selten sind die Arbeiten von James Rizzi (1950-2011), der mit seinen berühmten 3-D Konstruktionen schon seit Beginn der 80er Jahre für Aufsehen sorgte. Nach seinem frühen Tod 2011 sind die begehrten Stücke aus seiner Hand natürlich auch im Handel stetig im Preis gestiegen. Neben seinen kleinformatigen Multiples freuen wir uns besonders über zwei großformatige Arbeiten: „The best art is a good heart“ und „Ski weekend“. Im Bereich der Moderne ist zudem ein umfangreicherer Bestand an Arbeiten von Joseph Beuys (1921-1986) zu erwerben.
Zahlreiche hochwertige und außergewöhnliche Objekte der Hoechster Porzellanmanufaktur aus verschiedenen Jahrhunderten können ersteigert werden. Die Bestände kommen zur Gänze aus franz. Privatbesitz. Zu diesem gehören auch ein Paar Girandolen „Aux Victoire“, die dem berühmten franz. Bildhauer und führenden Vergolder seiner Zeit Pierre-Philippe Thomire (1751-1843) zuzuschreiben sind. Aus diesem Besitz stammt ebenso die bedeutende Dessert-Konsole des deutschen Ebenisten Conrad Mauter (1742-1810) und ein Salontisch aus der Directoire-Zeit.
Ein echtes Fundstück ist das eindrucksvolle farbfrische Bildnis eines edlen Herrn von Johann Heinrich Tischbein d. Älteren (1722-1789). Der inzwischen von der Wissenschaft hoch dekorierte und geschätzte Hofmaler des 18. Jhs. zu Kassel schuf dieses Porträt 1779 zum Ende seiner Lebenszeit im Alter von 56 Jahren. In der Sammlung der Gemäldegalerie der Alten Meister in Kassel hängen seine berühmtesten Werke. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei Herrn Dr. Lange (Kassel) und Frau Dr. Flohr (Hamburg) für die unkomplizierte und sehr nette Hilfe bedanken.
Eine vielfältige Offerte an Porzellanskulpturen der Firma Rosenthal, asiatische Bronzen und Porzellane, Schmuck, Uhren und wie gewohnt eine große Auswahl militärischer Antiquitäten mit dem Highlight eines „Pour le Mérite“ Nachlasses gehören ebenso zu unserem Winterangebot.
Gerne können Sie alle Positionen persönlich vor Ort in unseren Geschäftsräumen besichtigen. Das Auktionshaus Königstein-Team steht Ihnen bei Fragen zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Zusätzlich haben wir während der Auktionswoche, vom 16.01. bis 18.01.2019 durchgehend von 10-18 Uhr geöffnet.
Gebote können Sie ab sofort schriftlich per Post, Fax, oder E-Mail abgeben. Gerne können Sie am Tag der Auktion, am 19. Januar 2019 persönlich im Saal oder bei Objekten mit einem Limit preis ab 250 EUR telefonisch mitbieten. Hierfür füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus und senden dieses unterschrieben zurück. Die Formulare finden Sie auf unserer Homepage unter:
http://auktionshaus-koenigstein.de/kaufen/
Bitte denken Sie am Tag der Versteigerung an einen gültigen Lichtbildausweis zur Legitimation.
Falls Sie keine Zeit haben, persönlich im Auktionshaus zu erscheinen, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit an, online von zu Hause oder unterwegs mitzusteigern. Hierfür müssen Sie sich vorher für Live-Bieten registrieren.
Im Anschluss präsentieren wir Ihnen aktuelle Highlights: