Vorbericht zur 11. Auktion des Kunstauktionshauses
Königstein am 2. Dezember 2017 ab 11.00 Uhr
Mit knapp 400 Positionen in den Rubriken Gemälde, Grafik, Design, altes Spielzeug und Militaria sowie einigen ausgewählten Möbeln und Schmuckstücken wird im Auktionshaus Königstein am 2. Dezember wieder die regionale und internationale Kunstwelt zu Gast sein.
Besondere Highlights unserer Weihnachtsauktion sind im Bereich der Moderne zu finden. Arbeiten von Lyonel Feininger, Mario Schifano, Joseph Beuys, A.R. Penck, Arno Breker, Leni Riefenstahl, Ruprecht Geiger, Piero Fornasetti, Alexander Calder und Fred Thieler bilden einen beeindruckenden Reigen, der durch das Design der Moderne stilvoll ergänzt wird. Hier sind zu nennen Max Le Verrier, Raymonde Guerbe, Michele de Lucchi, Joe Colombo oder Massimo losa Ghini. Ein überraschender Fund, den wir unseren Kunden nicht vorenthalten wollten, sind einige herausragende Publikationen zur Fotokunst, die ebenfalls zu unserem Angebot gehören werden.
Die Meisterwerke des Barock und Rokoko – darunter eine herausragende Arbeit aus der Rubens-Schule- und des 19. Jh. werden wie stets auf Augenhöhe mit den jüngeren Künsten gesehen und gewertet und so in unserem Hause ebenfalls verantwortlich und prominent besetzt.
Den Sammlern von historischem Spielzeug können wir auch dieses Mal wieder besondere Stücke anbieten. Ein wunderschön erhaltenes Mechanical Horse oder auch French tricycle von Jean-Louis Gourdoux Paris um 1880, ein weiß/braun geflecktes Holzpferd auf 3 großen Metallrädern. Dieses Kinderpony aus Holz ist wohl das begehrteste Weihnachtsgeschenk des endenden 19. Jahrhunderts gewesen. Für die Sammler des Automobilbereiches ist sicherlich das Ferrari-Modell von Toschi Vignola (M.L.B. Ferrari F500 F2, Maßstab 1/6), welches extrem selten angeboten werden kann von großem Interesse. Das Modell wurde ausschließlich an Formel 1 Fahrer, Prominente und Topkunden der Nobelmarke vergeben.
Den reichen Bogen abschließen wird das Sammelgebiet Militaria. Hier haben wir zwei besondere Raritäten erhalten. Bewundern Sie zwei historische Geschütze aus dem 18. Jahrhundert. Erwähnenswert ebenfalls eine große schmiedeeiserne Kriegskasse des 18. Jahrhunderts.
Gerne können Sie alle Positionen persönlich vor Ort in unseren Geschäftsräumen besichtigen. Das Auktionshaus Königstein-Team steht Ihnen bei Fragen zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Zusätzlich haben wir während der Auktionswoche, vom 29.11. – 01.12.2017 durchgehend von 10-18 Uhr geöffnet.
Gebote können Sie ab sofort schriftlich per Post, Fax, oder E-Mail abgeben. Gerne können Sie am Tag der Auktion, am 02. Dezember 2017 persönlich im Saal oder bei Objekten mit einem Limit preis ab 250 EUR telefonisch mitbieten. Hierfür füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus und senden dieses unterschrieben zurück. Die Formulare finden Sie auf unserer Homepage unter:
http://auktionshaus-koenigstein.de/kaufen/
Bitte denken Sie am Tag der Versteigerung an einen gültigen Lichtbildausweis zur Legitimation.
Falls Sie keine Zeit haben, persönlich im Auktionshaus zu erscheinen, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit an, online von zu Hause oder unterwegs mitzusteigern. Hierfür müssen Sie sich vorher für Live-Bieten registrieren.
Im Anschluss präsentieren wir Ihnen aktuelle Highlights: